Erinnerung, Karten und Landschaften
Je nach dem Thema, das Sie vor Augen haben und auf dessen Grundlage Sie einen narrativen Erzählverantwortung entwickeln möchten, können Sie auch Landschaften zeichnen, wie es Van Gogh tat. Schauen Sie sich zunächst einige seiner Zeichnungen an und entdecken Sie, wie er zeichnete: Er benutzte kleine Linien und Streifen, vertikal und horizontal, um Bewegung in die Zeichnung zu bringen, eine Komposition mit einem klaren Horizont zu schaffen und dennochnicht zu präzise in der Darstellung der Realität zu sein.  http://www.vangoghgallery.com/catalog/Drawing/ Die obige Zeichnung wurde 1888 in der Gegend von Arles in Südfrankreich angefertigt. Van Gogh benutzte dafür einen Reed-Stift.

Material

  • Schönes A4-Zeichenpapier, mindestens 120g.

  • Ein Stift, ein Marker oder ein Bleistift oder Ölpastell

  • Für die Sinnfindung, Haftnotizen oder Papierstücke und Stifte

Ausbildung Schritt für Schritt
Schritt 1. Bitten Sie die Teilnehmer*innen, für einen Moment die Augen zu schließen und sich an ihre Lieblingslandschaft zu erinnern oder sich eine zukünftige Landschaft vorzustellen. 

Beispiele:

  • die Landschaft aus dem Schlafzimmerfenster, als sie ein Kind waren, 

  • das Bild des Gartens der Großeltern im Sommerurlaub

  • die Karte ihrer Nachbarschaft,

  • ihre Wünsche für die bebaute/grüne Umwelt in der Stadt, in der sie leben... usw.

Schritt 2. Zeichnen Sie die Landschaft, die Ihnen in den Sinn kommt.

Schritt 3. Zeigt Sie sich gegenseitig Ihre Zeichnungen und diskutieren Sie über Ort und Raum, Umwelt, Wohnen usw. Je nach Thema können Sie auch eine Geschichte, eine Meinung, einen persönlichen Standpunkt be/schreiben.

Schritt 4. Kreieren Sie einen gemeinsamen Sinn aus den Schriftwerken. Welche gemeinsamen Werte haben Sie, wenn Sie über die grüne und gebaute Umwelt nachdenken? Bringen Sie alle Zeichnungen zusammen oder erstellen Sie eine neue gemeinsame Zeichnung, die auf den gemeinsamen Werten basiert. Auf der Grundlage der gezeichneten Bilder können Sie ein Gespräch über Wünsche und Träume für die (gebaute und grüne) Umwelt führen.

Above art works are made in workshop  at Museum Cobra in May 2023.ã Photos; Sandra Geelhoed

Zuletzt geändert: Donnerstag, 19. Dezember 2024, 08:28