Arbeit an Darstellungen durch Bilder und Worte und Herstellung eigener Kunstwerke, um ihre eigenen inneren Darstellungen zu verbildlichen.
Der/die Trainer*in legt eine Reihe von Bildern auf den Boden. Alle Teilnehmenden stehen oder sitzen in einem Kreis um die Bilder herum. Die Teilnehmenden erhalten jeweils 2 leere Postkarten. In Runde 1 wählen sie ein Bild aus und schreiben auf, was sie wörtlich sehen. Der/die Trainer*in stellt einen Timer auf 2 Minuten. Wenn die Zeit abgelaufen ist, legen die Teilnehmenden das Bild vor sich hin, mit der beschriebenen Karte darunter.
In Runde 2 beantworten sie die Frage, was sie beim Betrachten des Bildes denken. Die Bilder und die Karten werden vor sie gelegt.
In Runde 3 dürfen die Teilnehmenden eine Karte von jemand anderem wählen und aufschreiben, was die Karte für sie bedeutet.
In Runde 4 lesen und betrachten die Teilnehmenden die Bilder anderer und diskutieren über die Vorstellungen, die Menschen in Bezug auf ein Thema haben können, und entdecken insbesondere die Unterschiede in der Art und Weise, wie Bilder und soziale Themen betrachtet und interpretiert werden.
Die Bilder und Kommentare werden an einem Moodboard aufgehängt. Der/die Trainer*in macht ein Bild von dem ausgewählten Bild und den Kommentar-Karten